Alle paar Jahre präsentieren sich die Feuerwehren des Landkreises Esslingen im Rahmen eines Kreisfeuerwehrtages. Dieser fand am vergangenen Sonntag in Weilheim/Teck anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim statt.
Rund 3.500 ehrenamtliche Männer und Frauen verrichten im Landkreis Esslingen ihren Dienst im Interesse ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis sind die einzigen Einrichtungen, die eine staatliche Hoheitsaufgabe ehrenamtlich wahr nehmen!
Begleitet von Bürgermeister Nicolas Fink, der es sich nicht nehmen ließ, ?seine? Feuerwehr zu begleiten, nahm eine stattliche Abordnung aus Aichwald an diesem traditionellen Ereignis teil.
Den Vorspann machten Angehörige der Aichwalder Jugendfeuerwehr, gefolgt von einem Pferdegespann, das die alte Aichelberger Spritze zog und dem anschließenden Marschblock der Einsatzabteilungen und der Altersabteilung.
Das Resümee dieser Veranstaltung:
Die Feuerwehren im Landkreis ? und hier auch die Aichwalder Feuerwehr - sind nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern verfügen auch über ein hohes Traditionsbewußtsein!
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Harald Klenk, der als Chauffeur die alte Feuerspritze mit seinen beiden Kaltblütern im Festzug gefahren hat. Otto Beck, der die alte Spritze nach Weilheim und zurück transportiert hat und Rudolf Dorn, der freundlicherweise seinen Anhänger für den Transport der alten Spritze zur Verfügung stellte! |